Die Kampagne der Diakonie „Vielfalt leben, Hoffnung geben“ für die Kitas ist wirklich eine großartige Initiative! Sie fördert nicht nur das Verständnis von Demokratie bei Kindern, sondern lädt sie auch ein, sich aktiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Die Kinder werden dazu angeregt, über das Wort „Demokratie“ nachzudenken und zu erfahren, was es bedeutet, Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel durch Wahlen. Gleichzeitig werden sie ermutigt, sich mit Fragen der Vielfalt auseinanderzusetzen und sich ihrer eigenen Hoffnungen und Wünsche für die Zukunft bewusst zu werden.
Es ist inspirierend zu sehen, wie spielerisch und gleichzeitig tiefgründig dieses Thema bei unseren Kindern ankommt. Die Kombination aus Lachen, Spielen und Nachdenken fördert nicht nur das Verständnis für Demokratie, sondern auch eine positive Haltung zu gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung.